Lise Meitner Realschule Paderborn 2025 Leseprojekt

Kreatives Arbeiten mit Literatur im Deutschunterricht

Lesekisten: Geschichten zum Anfassen

Im Deutschunterricht der der Klasse 7b haben sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit der spannenden Lektüre „Über die Grenze“ von Maja Lunde auseinandergesetzt. Die berührende Geschichte über zwei Kinder, die während der Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg mutig zwei jüdischen Kindern bei deren Flucht nach Schweden helfen, bot viele Anknüpfungspunkte für Gespräche, Reflexion und kreatives Arbeiten.

Lesekisten Lise Meitner Realschule Paderborn

Im Anschluss an die Lektüre erstellten die Schülerinnen und Schüler sogenannte Lesekisten. Dabei gestalteten sie Schuhkartons mit Gegenständen, Bildern und Texten, die zentrale Aspekte des Buches aufgreifen. Ziel war es, Inhalte und Figuren der Geschichte auf kreative Weise zu veranschaulichen und zentrale Szenen oder Themen greifbar zu machen.

Die Lesekisten wurden anschließend im Unterricht präsentiert und sorgten für vielfältige Gespräche über das Buch. Die Arbeit an den Kisten bot den Schülerinnen und Schülern eine Möglichkeit, sich individuell und anschaulich mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen. Eine gelungene Abwechslung zum traditionellen Literaturunterricht, die den Kindern viel Spaß gemacht hat.