Am 16.06.2025 unternahm eine Gruppe handwerklich und technisch interessierter Schüler der Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit Klassenlehrerin Iris Willeke eine spannende Betriebserkundung der HDO Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH in Paderborn.
Empfangen wurde die Gruppe von Falk Hofmann, Ansprechpartner für die Ausbildung bei HDO, der die Schüler mit einer informativen und anschaulichen Führung durch den Betrieb leitete.
Dabei erhielten die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die vielseitige Produktpalette des Unternehmens sowie die verschiedenen Ausbildungsberufe, die bei HDO angeboten werden.
HDO ist europäischer Marktführer im Bereich dekorativer Druckgussteile und produziert hochwertige Komponenten aus Zink, Magnesium und Aluminium. Diese finden unter anderem Anwendung in der Automobilindustrie, der Sanitärtechnik, bei Hausgeräten sowie in der Industrietechnik.
Besonders beeindruckend war der Rundgang durch die Fertigungshallen, bei dem die komplette Produktionskette – von der Gießerei bis hin zur Galvanik – anschaulich erklärt und hautnah miterlebt werden konnte.
Die Schüler zeigten sich besonders interessiert an den technischen Abläufen und der präzisen Arbeit, die notwendig ist, um solche anspruchsvollen Bauteile herzustellen.
Neben der technischen Seite wurden auch berufliche Perspektiven aufgezeigt:
Die Jugendlichen erfuhren, welche Voraussetzungen für eine Ausbildung bei HDO nötig sind und welche Entwicklungsmöglichkeiten das Unternehmen bietet.
Der Besuch war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und bot nicht nur spannende Einblicke in die industrielle Fertigung, sondern auch Inspiration für den eigenen beruflichen Werdegang. Die Lise-Meitner-Realschule bedankt sich herzlich bei Herrn Hofmann und dem Team der HDO GmbH für die freundliche Aufnahme und die informative Führung.